Fußball

Fußball entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Großbritannien und breitete sich ab den 1880er und 1890er Jahren in Kontinentaleuropa und anderen Kontinenten aus. Er gilt als weltweit beliebteste Mannschaftssportart.  Der erste Ball war aus Lederstücken zusammengenäht und mit Federn und Tierhaaren ausgestopft. Zwischen den Jahren 220 und 680 wurden der luftgefüllte Ball erfunden und erstmals Fußballregeln (Tore, Torhüter und Spielführer) festgehalten.

1848 verfassten Studenten der Universität Cambridge die ersten Fußballregeln. Danach bestand eine Mannschaft aus 15 bis 20 Spielern. Im Jahre 1857 gründeten Cricketspieler mit dem FC Sheffield den ersten offiziellen Fußballverein der Welt. England gilt deswegen heute als das „Mutterland des Fußballs“, auch deshalb, weil hier mit der 1863 in London gegründeten Football Association (FA) der erste Fußballverband entstand, ein umfassendes Regelwerk geschaffen sowie die Entwicklung der Sportart nachhaltig gefördert wurde.

Seit 1900 ist Fußball olympische Disziplin, 1920 nahm Ägypten als erste nichteuropäische Nation teil. Mit 22 Wettbewerbern, darunter die USA und Uruguay, war das olympische Turnier 1924 in Paris der erste globale Wettstreit.

5sports e.V.

Sport- und Förderverein

Dunwisch 3 (1.Vors.)

28870 Ottersberg

mail@5sports.de

Ansprechpartner:

Mo-Sa  9:00 Uhr - 19:00 Uhr

Thomas Rosin

Fon: 04205  685 90 35

Mobil: 01525 362 71 70

 

Telefonservice

Mo-Fr: 8:30 - 14:30 Uhr

Fon: 04205 / 685 90 34

Druckversion | Sitemap
© 5sports e.V.