Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs, die im deutschsprachigen Raum derzeit noch relativ wenig bekannt ist und wird häufig mit „Hallenfußball“ gleichgesetzt. Dies ist aber lediglich der Oberbegriff für alle Formen des Fußball-Spiels in der Halle, während Futsal eine international anerkannte Variante ist.
Der Ursprung des Futsals liegt in Südamerika. 1930 war es der in Uruguay tätige Sportlehrer Juan Carlos Ceriani, der sich das Ziel setzte, eine altersgerechte Spielform des Fußballs für Kinder zu entwickeln. Kinder unterschiedlichen Alters und unabhängig von ihren individuellen technischen Fähigkeiten sollten zusammen spielen und Spaß haben können. Bereits 1942 hat der südamerikanische Sportlehrerbund den Futsal für den Schulsport empfohlen.
Verbreitet ist Futsal vor allem in Südamerika, Südeuropa und Osteuropa. So gibt es in Spanien eine eigene Profiliga mit 16 Mannschaften,