Strandsegeln

Reviere / Wo kann man Strandesegeln?

Eine Hochburg des Strandsegelsports in Deutschland ist Sankt Peter-Ording, wobei auf dem dortigen genau festgelegten Strandabschnitt eine Mitgliedschaft im Yachtclub St. Peter-Ording vorgeschrieben ist. Darüber hinaus wird Strandsegeln auch auf den Ostfriesischen Inseln BorkumJuistNorderney und Langeoog ausgeübt. Ein ebenfalls gut geeignetes Revier mit ausgewiesenem Strand für das Strandsegeln und einem ansässigen Verein liegt im Süden der Insel Rømø in Dänemark am Sønderstrand.

Fernab der Küste wird Strandsegeln auch auf größeren flachen Wiesen, Äckern, Parkplätzen oder sonstigen geeigneten Flächen betrieben, wobei der Wind als antreibende Energie meist schwächer oder unsteter weht als an der Küste

 

Strandsegeln St. Peter-Ording


Südlich des Pfahlbaus Arche Noah gelten die Bedingungen für Strandsegel-Wettkämpfe als weltweit einmalig. Der Sandboden ist glatt und fest, die Windverhältnisse sind ideal, sodass die Strandsegelwagen hohe Geschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern erreichen können. Dabei bleibt das 6 km lange Terrain anspruchsvoll, weil sich die Bedingungen aufgrund der natürlichen Gegebenheiten immer wieder schnell verändern können. Regelmäßig bietet der Yachtclub St. Peter-Ording sein Strandsegeln für Gäste, bei dem Interessenten in einem Doppelsitzer-Strandsegler mitfahren können. Darüber hinaus sind in St. Peter-Ording auch Strandsegel-Kurse im Angebot.

5sports e.V.

Sport- und Förderverein

Dunwisch 3 (1.Vors.)

28870 Ottersberg

mail@5sports.de

Ansprechpartner:

Mo-Sa  9:00 Uhr - 19:00 Uhr

Thomas Rosin

Fon: 04205  685 90 35

Mobil: 01525 362 71 70

 

Telefonservice

Mo-Fr: 8:30 - 14:30 Uhr

Fon: 04205 / 685 90 34

Druckversion | Sitemap
© 5sports e.V.