Tanz-Sport

Tanzen ist ein Ritual, ein Brauch, eine dargestellende Kunstgattung, eine Berufstätigkeit, eine Sportart, eine Therapieform oder schlicht ein Gefühlsausdruck.

Tanzen als Sport fördert Muskelaufbau, Motorik, Koordination und Gleichgewichtssinn. Das erfolgreiche Erlernen, Planen und Umsetzen komplexer Bewegungsabläufe bildet Selbstvertrauen und unterstützt ein gesundes Verhältnis zum eigenen Körper.

 

Beim Tanzsport wird Tanzen als Sportart ausgeübt. Wettkampfmäßigen Tanzsport nennt man auch Turniertanz.

 Unter Tanzsport fallen unter anderem die lateinamerikanischen Tänze, die Standardtänze, Rock`n`Roll, Boogie-Woogie, Bugg und West Coast, Swing sowie Orientalischer Tanz, Cheerleading, Hip-Hop, Showdance, Discodance, Steptanz, Breakdance, Electric,Boogie, Jumpstyle, Gardetanz und Jazz und Modern Dance. Welche Tänze sportlich ausgeübt werden, unterscheidet sich von Land zu Land.

 

Auf Tanzturnieren treten Einzeltänzer, Tanzpaare oder Gruppentänzer gegeneinander an.Turniere gibt es sowohl für den Breiten- wie auch für den Leistungssportbereich. Dabei treten einzelne Tänzer, Paare, Tänzer in einer Gruppe oder Mannschaften einzelner Paare an. Sie präsentieren den Turnierregeln folgend entweder eine einstudierte Choreografie oder interpretieren ein gespieltes Musikstück frei.

 

 

Turnierrunden

 Vor und Zwischenrunde

 Redance (Hoffnungslauf (2 Chance))

 Endrunde

 


...Ballett

5sports e.V.

Sport- und Förderverein

Dunwisch 3 (1.Vors.)

28870 Ottersberg

mail@5sports.de

Ansprechpartner:

Mo-Sa  9:00 Uhr - 19:00 Uhr

Thomas Rosin

Fon: 04205  685 90 35

Mobil: 01525 362 71 70

 

Telefonservice

Mo-Fr: 8:30 - 14:30 Uhr

Fon: 04205 / 685 90 34

Druckversion | Sitemap
© 5sports e.V.