... ist eine spannende Kombination aus Laufen und Werfen, die einfach jeden begeistert! Wir freuen uns :) auf viele Teilnehmer:innen
Hier findet ihr alles zu unserem Hit´n´Run Schulteam-Cup und Medaillentagen in eurer Region:
Spielregeln
Ein Ampelsignal von Rot auf Grün signalisiert den Start und je nachdem, auf welcher Seite die Ampel Grün wird, erfolgt ein Sprint entweder rechts oder links an den Pilonen vorbei zum Parcoursende, wo man einen Basketball aus einem roten Kreisel aufnimmt und diesen von der Bodenmarkierung auf den Korb wirft.
Trifft der Ball, kann man unmittelbar den Slalomrücklauf antreten, verfehlt er, muss man vor dem Rücklauf den Ball wieder in den Kreisel legen und verliert hierdurch Zeit.
Auf dem gesamten Parcours werden mittels Lichtschrankentechnik die
Zeiten gemessen.
Der Bon
Nach jedem Lauf erhält man einen Bon, auf dem das Laufergebnis abgedruckt ist.
Damit ist jeder Lauf vergleichbar.
Die exakte Messung und Dokumentation der eigenen Leistung lässt sofort erkennen, wie schnell der Antritt mit der Reaktionszeit, das Sprintvermögen, die Wurfzeit oder das Pendelvermögen im Slalom ist. Dadurch hat man die Möglichkeit, sich mit seinen eigenen Werten zu vergleichen und auch die Chance, sich genau zu verbessern.
Von der 1. bis zur 6. Klasse haben wir die Siegerzeiten Bronze, Silber und Gold
mit auf jeden Bon stehen. Die nach jedem Lauf auf dem Bon angekreutz werden, so sehen die Schüler/innen gleich wie Sie sich verbessert haben.
Im Anschluss an die Schultour laden wir alle Schüler zum Finale ein.
Jeder Schüler/in kann an dem Finale teilnehmen.
Vor jedem Finale kann nochmal trainiert werden.
Alle am Finaltag teilnehmenden Schüler/innen erhalten eine
Medaille In der jeweils erreichten Siegerklasse.
Jede Schüler/in hat 2 Versuche, der beste Versuch geht in die Wertung.
Die Siegerehrung ist in 3 Siegerklassen je Schuljahrgang aufgeteilt.
Siegerklasse Bronze über 10,49 Sekunden
Siegerklasse Silber 10,49 bis 8,50 Sekunden
Siegerklasse Gold unter 8,50 Sekunden